neueheimat.ruhr

Digitale Sammlung fotografischer Positionen

  • Das Projekt
  • Fotoserien
  • Fotografen
  • Förderer
  • react.neueheimat
  • Kontakt
03_JVA_Neuss_Kerstgens
01_JVA_Neuss_Kerstgens
02_JVA_Neuss_Kerstgens
04_JVA_Neuss_Kerstgens
Asyl, Herne, 1995
Asyl, Herne, 1995
Asyl, Herne, 1995
Asyl, Herne, 1995
Asyl, Büren, 1995
Asyl, Büren, 1995
Asyl, Büren, 1995
Asyl, Büren, 1995
Asyl, Büren, 1995
Asyl, Büren, 1995
Asyl, Büren, 1995
Asyl, Büren, 1995
Asyl, Herne, 1995
Asyl, Herne, 1995
06_JVA_Herne_Kerstgens

Other projects

View
Current
View
View
View
View
View
View
Previous
Next
Back to portfolio

Michael Kerstgens

Asyl

Bis 1992 war der Grund für die Anordnung der Sicherungshaft in einer einzigen Klausel umschrieben, und zwar dahin, dass “ein ausreisepflichtiger Ausländer zur Sicherung der Abschiebung in Haft zu nehmen ist, wenn der begründete Verdacht besteht, dass er sich der Abschiebung entziehen will”.
Durch das Gesetz zur Neuregelung des Asylverfahrens vom 26.06.1992 (BGB l. I 1126 ff) wurde in der genannten Klausel das Wort “ausreisepflichtiger” gestrichen (ohne zu erläutern, weshalb). Außerdem wurden vier weitere Haftgründe  hinzugefügt. Schließlich wurde die fakultative (kleine) Sicherungshaft nach (ehemals) § 57 Abs. 2 Satz 2 eingeführt (heute § 62 Abs. 3 Satz 2 AufenthG); die ursprüngliche Haftdauer von 1 Woche ist später auf  2 Wochen erweitert worden. Nach der Begründung sollte durch die Neuregelung die Anordnung der Sicherungshaft erleichtert werden.
 Die Fotografien zeigen abgelehnte Asylbewerber in der JVA  –  Herne und Büren, die seit mehr als 6 Monaten in Abschiebehaft festgehalten wurden.

Künstlervita

© Sämtliche Nutzungsrechte an den abgebildeten Fotografien liegen bei Michael Kerstgens

 

Project Type

  • #kerstgens
  • Impressum
© 2017 Neue Heimat Ruhr so wie den Fotografen und Fotografinnen
Use arrows for navigation