neueheimat.ruhr

Digitale Sammlung fotografischer Positionen

  • Das Projekt
  • Fotoserien
  • Fotografen
  • Förderer
  • react.neueheimat
  • Kontakt
4t_01_J_Schmidt_Totale_WC
4t_02_J_Schmidt_Tisch
4t_03_J_Schmidt_Gas
4t_04_J_Schmidt_Draufs
4t_05_J_Schmidt_Damen
4t_06_J_Schmidt_Bett
4t_07_J_Schmidt_Nr72
4t_08_J_Schmidt_Wasch
4t_09_JSchmidt_Nashorn
4t_10_J_Schmidt_Pfannen
4t_11_J_Schmidt_Gang
4t_12_J_Schmidt_Spuelen

Other projects

View
Current
View
View
View
View
View
View
Previous
Next
Back to portfolio

Jutta Schmidt

4 Tonnen Luft

Ein ganze neuer Typus von Architektur entstand im Jahr 2015 durch den steigenden Flüchtlingszustrom. Um die kommunalen Turnhallen wenigstens teilweise wieder den Schulen und Sportvereinen zur Verfügung stellen zu können, haben viele Städte insbesondere für den Winter Traglufthallen aufgebaut. Knapp 300 Menschen leben in einer Halle auf engstem Raum zusammen. Mehrere Wochen und Monate kann die Wohndauer in einer solchen Halle sein. Die Wohnboxen für immer sechs Personen mit Betten, Tisch und Schrank sind weder zur Decke noch zur Tür geschlossen, aus Brandschutzgründen. Lediglich eine Bahn Filzstoff gibt dem Eingang der Boxen ein wenig Sichtschutz. Die luftgepolsterte fensterlose Kuppel wird ständig, wie ein Heißluftballon mit Luft beströmt. Die Halle birgt eine unglaubliche Geräuschkulisse. Jeder Schritt auf der schwimmend verlegten Bodenkonstruktion überträgt sich in den Raum. Die Fotografien dieser Serie zeigen die Halle in Dortmund/Stadtkrone Ost, zwei Tage vor dem Einzug der Flüchtlinge. Die Fotos fangen die eigentümliche Stimmung, die sich im Spannungsfeld zwischen der futuristischen Kuppel und den beengten Wohnboxen aufbaut. Eine widersinnige Schönheit steckt in dieser Architektur, die zum einen eine ausgeklügelte Technik nutzt und zum anderen wenig mehr für eine Familie bietet als eine offene Holzkiste.

Künstlervita

© Sämtliche Nutzungsrechte an den abgebildeten Fotografien liegen bei Jutta Schmidt

Project Type

  • #schmidt
  • Impressum
© 2017 Neue Heimat Ruhr so wie den Fotografen und Fotografinnen
Use arrows for navigation